Sanierung Gebäude Seekrug

Zielsetzung

In der ersten Jahreshälfte 2022 hat die Arbeitsgruppe Zukunftsplanung KiTa/Schulstandort Seekrug der Gemeinde Giekau unter anderem ein Zielbild 2030 erarbeitet:

Eine kombinierte Kinderförderung und -bildung am Standort Seekrug für ca. 100 Kinder aus der Gemeinde Giekau und den Nachbargemeinden  vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Übergang in die weiterführende Schule.

  • Die KiTa Seekrug mit einem Kinderförderungsangebot für ca. 40 bis 45 Kinder in zwei Innengruppen und einer Naturgruppe. 
  • Der Schulstandort Seekrug der Grundschule der Stadt Lütjenburg, der Gemeinde Giekau und der Gemeinde Panker für ca. 50 bis 65 Kinder der Klassen 1 bis 4, kombiniert mit einer Ganztagbetreuung.

Als konkrete Handlungsfelder bis 2030 wurden benannt:

  • Weiterentwickling der heutigen "Betreuten Grundschule" zur "Offenen Ganztagsschule (OGS)" in Vorbereitung auf die Ganztagsbetreuung ab 2026 (Ganztagsförderungsgesetz)
  • Sanierungs- und Renovierungsarbeiten am Gebäude

Sanierungsarbeiten am Gebäude in 2025

Die Sanierungsarbeiten am Gebäude Seekrug starten mit der energetischen Sanierung des Daches im Jahr 2025. 

Die Ausschreibung wurde nun vom Architekturbüro fertig gestellt und an ausgewählte Firmen versendet. 

Im Januar 2025 soll das Ergebnis der Ausschreibung vorliegen, so dass zeitnah die Auftragsvergabe stattfinden kann und die Baumaßnahme bei günstiger Wetterlage gestartet werden kann.