Sondermann

Die Gemeinde Giekau besteht aus dem Hauptort Giekau und den Ortsteilen Köhner Brücke, Verenfelde, Fetthörn, Hegbök, Klinker, Warderhof, Dransau, Gut Neuhaus, Ölböhm, Fresendorf, Seekrug, Gottesgabe, Vörstenmoor und Engelau. Sie liegt eingebettet zwischen dem Stretzer Berg, dem Selenter See und dem Kossautal. Es ist eine typisch ländliche Gemeinde. Große Teile sind in den letzten Jahren zum Landschafts- und Naturschutzgebiet erklärt worden. Die Gemeinde Giekau hat heute rund 1.100 Einwohner und umfasst 3.250 ha, davon entfallen 400 ha auf Wald, 440 ha sind von Seen bedeckt.
Noch ist die Landwirtschaft die wirtschaftliche Basis der Gemeinde, doch haben sich in den letzten Jahren eine Vielzahl gewerblicher Betriebe angesiedelt.


Die geschichtliche Entwicklung wird in der Gemeindechronik von 1978 dargestellt. Mit Erlass vom 30. September 1985 hat der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein die Annahme eines eigenen Wappens der Gemeinde genehmigt. Dieses Wappen ist im Gemeindesiegel, in der Gemeindefahne und auf dem Wappenstein in der Ortseinfahrt Giekau zu sehen.

Color

Sondermann

Color adobe

Abschnitt 1

Dies ist die Demoseite des Content-Management-Systems iKISS. Neben Überschriften, Listen und Tabellen werden auf dieser Seite auch die wichtigsten Listentemplates präsentiert, mit denen auch umfangreiche Inhalte schnell, einfach und ansprechend eingepflegt werden können.

Abschnitt 2

Dies ist die Demoseite des Content-Management-Systems iKISS. Neben Überschriften, Listen und Tabellen werden auf dieser Seite auch die wichtigsten Listentemplates präsentiert, mit denen auch umfangreiche Inhalte schnell, einfach und ansprechend eingepflegt werden können.

Abschnitt 3

Dies ist die Demoseite des Content-Management-Systems iKISS. Neben Überschriften, Listen und Tabellen werden auf dieser Seite auch die wichtigsten Listentemplates präsentiert, mit denen auch umfangreiche Inhalte schnell, einfach und ansprechend eingepflegt werden können.